x
H a b i b e S t i l l e r
Willkommen bei
Willkommen bei

Beratung für Familien: Der Eckpfeiler gesunder Beziehungen

Gibt es in der Familie immer wieder Streit? Fühlen Sie sich in Ihren Eltern-Kind-Beziehungen uneins? Die Familienberatung bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Beziehungen auf eine solidere Grundlage zu stellen.

Die Familie ist der erste Vertrauensbereich des Individuums, die erste Orientierungshilfe und die Basis für emotionale Bindungen. Wie in jeder Beziehung kann es jedoch auch in familiären Beziehungen im Laufe der Zeit zu Schwierigkeiten, Missverständnissen und Kommunikationsproblemen kommen. In solchen Fällen hilft Ihnen fachkundige Unterstützung, den Prozess auf gesündere Weise zu bewältigen.

Was ist Familienberatung?

Familienberatung ist ein professioneller Unterstützungsprozess, der hilft, emotionale, kommunikative oder strukturelle Probleme zwischen Familienmitgliedern zu lösen. Ziel dieses Prozesses ist es, das Gleichgewicht innerhalb der Familie zu gewährleisten, das Verständnis zu erhöhen und die Lebensqualität des Einzelnen zu verbessern.

In welchen Fällen kann die Familienberatung eingesetzt werden?

  • Häufige Konflikte zwischen Ehegatten

  • Kommunikationsprobleme zwischen Eltern und Kind

  • Emotionale Entfremdung zwischen Familienmitgliedern

  • Widerspiegelung des wirtschaftlichen oder sozialen Drucks auf die Familienbeziehungen

  • Anpassungsprobleme während oder nach der Scheidung

  • Psychische Probleme eines Familienmitglieds

Beiträge der Familienberatung

  • Kommunikationskanäle öffnen: Sie ermöglicht eine offene, gesunde und konstruktive Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern.

  • Stärkung der Empathiefähigkeit: Sie fördert die Anerkennung der Gefühle und Bedürfnisse jedes Einzelnen.

  • Konflikte mit gesunden Methoden lösen: Entwickelt die Fähigkeit, gemeinsam Lösungen für Probleme zu erarbeiten.

  • Die Einheit der Familie unterstützen: Sie trägt dazu bei, den Zusammenhalt der Familie in schwierigen Zeiten zu erhalten.

  • Verringerung der emotionalen Belastung: Es lindert das Gefühl der inneren Unbeweglichkeit, das die Familienmitglieder empfinden.

Wie funktioniert der Familienberatungsprozess?

  • Vorgespräch und Bewertung: Die Hauptprobleme der Familienmitglieder werden ermittelt.

  • Festlegung von Beratungszielen: Die gemeinsamen Ziele werden unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Erwartungen jedes Einzelnen festgelegt.

  • Prozessspezifischer Interventionsplan: Der Berater wendet auf die Familie zugeschnittene Techniken und Methoden an.

  • Überwachung und Feedback: Die Auswirkungen des Prozesses werden regelmäßig evaluiert und bei Bedarf werden neue Schritte geplant.

Welche Methoden werden verwendet?

  • Systemischer Ansatz: Er betrachtet die Familie als Ganzes und bewertet die Rollen der einzelnen Personen gemeinsam.

  • Lösungsorientierte Therapie: Konzentriert sich eher auf die Gegenwart und die Zukunft als auf die Vergangenheit und führt zu praktischen Lösungen.

  • Kognitiv-verhaltenstherapeutischer Ansatz: Ermöglicht das Erkennen negativer Denk- und Verhaltensmuster.

  • Kommunikationstraining: Effektives Zuhören, einfühlsames Herangehen und korrekte Ausdrucksfähigkeit werden trainiert.

Warum Familienberatung?

Jede Familie macht von Zeit zu Zeit schwierige Zeiten durch. In diesen Zeiten kann ein Berater mit einer externen und fachkundigen Perspektive Ihnen helfen, Ihre Beziehungen zu verbessern und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.

 

Denken Sie daran: Starke Familienbande sind die Grundlage für gesunde Menschen. Wenn Sie heute etwas für Ihre Familie tun, ist das eine gute Investition in Ihre Zukunft.

de_DEGerman